Praxiswerkstatt
praxisorientierte Maßnahme für junge Erwachsene
Inhalt & Ziele
Unsere Praxiswerkstatt möchte den Teilnehmenden individuelle Lösungsstrategien für die aktuelle Lebenssituation aufzeigen und mit ihnen erarbeiten sowie die soziale Teilhabe durch praxisorientierte Einzel- und Gruppenangebote verbessern.
Ebenso dienen unsere Angebote in Kombination mit sozialpädagogischer Begleitung der persönlichen und sozialen Stabilisierung, der Herbeiführung von Tages- und Alltagsstrukturen, der Förderung und Erweiterung von sozialen und beruflichen Kompetenzen sowie der Entwicklung von beruflichen und persönlichen Zielen.
Dafür halten wir verschiedene Projekte und Werkstattangebote, PC- und Bewerbungstraining sowie Freizeit- und erlebnispädagogische Angebote vor.
Bei Bedarf vermitteln wir in weitergehende Beratungsangebote.
Zielgruppe
Langzeitarbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre (längstens bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres)
Zugangsvoraussetzungen
Der Zugang ist frei oder über einen örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe möglich sowie über Zuweisung durch jenarbeit (Jobcenter der Stadt Jena).
Förderung
Das Projekt wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Kontakt
Michael Strosche
inJena gGmbH
Am Steinbach 15
07743 Jena
03641 806 800