Für die Umsetzung des Bundesprojektes ALTERnative (Förderrichtlinie: Stärkung der Teilhabe Älterer – Wege aus der Einsamkeit und sozialen Isolation im Alter) suchen wir projektbefristet in Teilzeit (Wochenstunden nach Vereinbarung)
Projektmitarbeiter (m/w/d)
(Kennziffer: 2021_02)
Das Projekt bietet Menschen über 60 Jahren eine mobile aufsuchende Sozialberatung in Form eines Besuchs-dienstes, individuelle Übergangsbegleitung in die nachberufliche Phase sowie eine mobile Informations-schnittstelle zu bestehendem Angeboten.
Ihr Aufgabenbereich
- Case Management und individuelle Einzelberatung
- Unternehmensansprache
- Kontakt zu regionalen Netzwerkpartnern
- Erarbeitung von Arbeits- und Schulungsmaterialien für die Qualifizierung von Mentoren und Ehrenamtlichen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentation nach den Erfordernissen des Auftraggebers
- ggf. Übernahme der Projektleitung.
Sie bringen mit
- Fach- oder Hochschulabschluss bzw. nachweisbarer vergleichbarere Abschluss
- Berufserfahrung mit der Zielgruppe
- Erfahrungen in der teilnehmerorientierten Gesprächsführung/Beratung oder im Coaching
- Gut ausgeprägte personelle und soziale Kompetenzen (z.B. Motivationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit etc.)
- einen sicheren Umgang mit MS Office
- Kommunikationsstärke und eine hohe Kundenorientierung
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Diskretion
Wir bieten Ihnen
- einen Arbeitsplatz in einem breit aufgestellten, dynamischen Unternehmen der Bildungs- und Arbeitsmarktdienstleistung
- hierarchieflache Strukturen und einen Rahmen, um eigene Ideen umzusetzen
- ein dynamisches, kollegiales Team
- professionelles Arbeitsumfeld mit Supervision und kollegialer Beratung
- eine leistungsgerechte Vergütung
- weitere Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Gesundheitsmanagement-Angebote und Jobticket
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ihr Bewerbungsschreiben richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2021-02 per E-Mail an Olaf Graszt| karriere@ueag-jena.de
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Michael Kaden (Bereichsleiter) unter 03641 806 606 bzw. unter michael.kaden@ueag-jena.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.