Wir suchen ab Mai 2021 für den Standort Jena in Teilzeit (30 Wochenstunden)
einen Sozialpädagogen (m/w/d)
(Kennziffer: 2021_05)
Ihr Aufgabenbereich:
- die sozialpädagogische Begleitung für Auszubildende mit besonderem Förderbedarf
- Motivation, Beratung und Betreuung
- die Arbeit mit Eltern, Behörden und Institutionen
- Krisenintervention und Konfliktbewältigung
- entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
- die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch mit den an der Ausbildung beteiligten Akteuren
- regelmäßige Unterstützungsangebote für die Kooperationsbetriebe bei der Qualifizierung der Teilnehmer
- regelmäßige Sprechstundenangebote
- Durchführung von Gruppenangeboten
- die Dokumentation, das Berichtswesen sowie die gewissenhafte Führung der Maßnahmeunterlagen.
Sie bringen mit:
- einen Studienabschluss (Diplom, Bachelor, Master) in Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder
- einen (pädagogischen) Studienabschluss (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik
- ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte erwarten wir einen Nachweis einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre
- einen sicheren Umgang mit gängiger Office-Software
- eine ReZA-Qualifizierung ist wünschenswert.
Persönliche Voraussetzungen:
- methodisch und didaktisch fundierte Arbeitsweise in der sozialen Arbeit
- hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation
- vertrauensvoller Umgang mit Teilnehmenden, Angehörigen und Kooperationspartner*innen
- Kenntnisse im Umgang mit dem PC und MS-Office-Anwendungen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Führerschein Kl. B.
Wir bieten Ihnen:
- einen Arbeitsplatz in einem breit aufgestellten, dynamischen Unternehmen der Bildungs- und Arbeitsmarktdienstleistung
- hierarchieflache Strukturen
- Weiterbildungs- sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung
- weitere Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Gesundheitsmanagement-Angebote und Jobticket
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer (2021-05) per E-Mail an | Olaf Graszt | karriere@ueag-jena.de
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Robert Pompös (Referent Bildung) unter Tel. 49 (0)3641-806 701 oder per Mail unter robert.pompoes@ueag-jena.de zur Verfügung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.