• Beratung & Begleitung
    • Überblick

    • Einstieg in den Arbeitsmarkt
      • Bewerbercenter
      • Perspektive Wiedereinstieg4
      • Öffentlich geförderte Beschäftigung - Soziale Teilhabe
      • Öffentlich geförderte Beschäftigung - Gemeinwohlarbeit
      • Praxisorientierte Maßnahme „Praxiswerkstatt“
      • Arbeitsgelegenheiten (AGH)
      • Vermittlung in Arbeit für Migranten & Migrantinnen (LIMA)
    • Jugend-und Sozialarbeit
      • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
      • Soziale Arbeit für Geflüchtete
    • Aktivierung und Orientierung/Unterstützung
      • Thüringer Initiative zur Integration und Armutsbekämpfung mit Nachhaltigkeit plus (TIZIAN plus)
      • ReSet⁴
      • NEO² - Neues Wagen
      • Regionales Integrationsprojekt
      • KP14 - Unterstützung für junge Erwachsene
      • INTEGRA II / INTEGRA+
      • Integration von Rehabilitanden auf dem Arbeitsmarkt (InRAM)
    • Generationenarbeit
      • Treffpunkt Generationen Jena
      • RiL – Rein ins Leben
      • Kinderakademie
  • Bildung & Qualifizierung
    • Überblick

    • Berufsorientierung
      • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
      • Praxisnahe Berufsorientierung - Berufsfelderkundung und Berufsfelderprobung
      • Praxisnahe berufliche Orientierung für SchülerInnen mit Schwerbehinderung
      • Reha-spezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB SbR)
      • Eignungsabklärung
      • Arbeitserprobung
    • Berufsausbildung
      • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) - kooperatives Modell
      • Begleitete betriebliche Ausbildung (bbA)
      • Reha-spezifische Ausbildung (BaE SbR)
    • Lehrgänge und Kurse
      • VIONA – Ihre Online Akademie
      • Jenaer Freiwilligenschule
      • Ergänzungslehrgänge in Kooperation mit dem OAV
    • Europäischer Austausch
      • Erasmus+
      • Erasmus+ english
      • School to School Partnerships
  • Dienstleistungen
    • Überblick

    • Forst- und Landschaftsplanung
    • Bau- und Maler
    • Auftragsfertigung Metall
    • Raumvermietung
    • Internat
  • Für Unternehmen
    • Überblick

    • Führungskräftetraining
    • Teamentwicklung
    • Personalbefragungen
    • Grundlagen Datenschutz
    • Externes Ausbildungsmanagement
    • Online Akademie
    • Englischkurse
    • Sprachkurs - Deutsch als Zweitsprache
    • Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge (ÜEL)
    • Wissensmanagement
  • Über uns
    • Überblick

    • Kontaktpersonen
    • Standorte
    • Veranstaltungen
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktika
      • BFD
      • Stellenausschreibungen
        • Bereichsleiter Bildung (m/w/d)
        • Integrationsbegleiter (m/w/d)
        • Projektmitarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d)
        • Projektleiter (m/w/d)
        • Projektmitarbeiter Personal (m/w/d)
        • Projektmitarbeiter Digitalisierung (m/w/d)
        • Dozent (m/w/d)
        • Sachbearbeiter Projektabrechnung (m/w/d)
      • DSGVO Karriere
      • Bewerbungsprozess
    • Leitbilder der ÜAG
    • Qualitätsmanagement
    • Historie
    • Presse
      • JAB
  • Kontakt
  • ÜAG - Ihr Bildungsdienstleister in Jena!
  • Beratung & Begleitung
  • Aktivierung und Orientierung/Unterstützung

Aktivierung und Orientierung/Unterstützung

Für Menschen in schwierigen Lebenslagen, wie Arbeitslosigkeit, Armut und persönlichen Lebenskrisen, bieten folgende Projekte Chancen zur Teilhabe und (Re-)Integration in die Gesellschaft, unter Berücksichtigung der individuellen Lebenslage.

TIZIAN plus
Reset⁴
Projekt Neo² - Neues Wagen
Regionales Integrationsprojekt
KP14 - Unterstützung für junge Erwachsene
INTEGRA
Integration von Rehabilitanden auf dem Arbeitsmarkt (InRAM)
Zentrale Rufnummer03641 / 806 5
Zentrale E-Mailinfo@ueag-jena.de
© 2021 ÜAG
  • Impressum
  • Datenschutz