Online Kurs: Urlaubsplanung ohne Drama: Konflikte fair lösen
Online-Kurs: Urlaubsplanung ohne Drama: Konflikte fair lösen
aus der Reihe: Im Team - Konflikte erkennen und vorbeugen - Vertiefungseminartitel siehe unten
im Rahmen des Projektes „Perspektiven 4.0 – Eine Plattform für die Gleichstellung“
Kosten: kostenfrei
Teamarbeit ist eine unverzichtbare Schlüsselkompetenz – sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Doch nicht immer gelingt die Zusammenarbeit konfliktfrei: Unterschiedliche Meinungen, Erwartungen oder Arbeitsweisen können zu Spannungen führen, die den Teamzusammenhalt gefährden.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Ursachen und Symptomen von Konflikten im Team und analysieren typische schwierige Situationen. Gleichzeitig vermitteln wir Strategien zur Konfliktprävention und -lösung. Der Fokus liegt auf den Grundlagen einer erfolgreichen Teamkommunikation, gesprächsförderndem Verhalten und dem Umgang mit Widerständen.
Ab sofort bieten wir verschiedene Vertiefungsthemen an, die es Ihnen ermöglichen, gezielt an den Aspekten zu arbeiten, die für Ihre Teamsituation am wichtigsten sind. Jedes Thema wird in einem Einzelworkshop á 2,5 Stunden behandelt.
Bei Interesse melden registrieren Sie sich auf der Plattform und treten dem Kurs bei. https://plattform-perspektiven-schaffen.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&ref_id=1116
Das Projekt wird gefördert vom BMFSFJ und ist Teil des Aktionsprogramms „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ (GAPS).
Vertiefungsseminare an folgenden Tagen:
25.02.2025 von 13 – 15:30 Uhr
Urlaubsplanung ohne Drama: Konflikte fair lösen
Das interaktive Seminar greift einige Inhalte aus unserem Materialkurs Im Team - Konflikte erkennen und vorbeugen auf und bringt diese in die Anwendung.
Erfahren Sie, wie Sie typische Konflikte bei der Urlaubsplanung strukturiert und wertschätzend angehen können. Lernen Sie, die verschiedenen Interessen im Team auszugleichen und eine faire Lösung zu finden.
06.05.2025 von 09 – 11:30 Uhr
Gekonnt verhandeln: Gehalt, Weiterbildungen und mehr
Das interaktive Seminar greift einige Inhalte aus unserem Materialkurs Im Team - Konflikte erkennen und vorbeugen auf und bringt diese in die Anwendung.
Stärken Sie Ihre Verhandlungskompetenzen! In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Interessen klar zu formulieren, flexibel zu verhandeln und dabei auf Augenhöhe zu bleiben.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
Ansprechpartner:
ÜAG gGmbH
Kontaktperson: Jessica Sollmann
E-Mail: perspektiven4.0@ueag-jena.de
Telefon: 03641 806883


