Regionales Integrationsprojekt
Nachhaltige Wiedereingliederung in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt
Inhalt & Ziele
Wir begleiten und beraten Frauen und Männer jeden Alters bei ihrer individuellen beruflichen Integration. Dabei berücksichtigen wir die jeweilige soziale und personale Bildungssituation.
Nach Bedarf vereinbaren wir mit Ihnen 2 bis 4 Beratungstermine im Monat.
Gemeinsam analysieren wir Ressourcen und Kompetenzen, reflektieren bisherige Bewerbungsaktivitäten und unterstützen bei einer gezielten Stellenrecherche sowie dem Erstellen professioneller Bewerbungsunterlagen. Darüber hinaus bereiten wir Unternehmenskontakte vor, organisieren und begleiten Hospitationen, Praktika sowie Beschäftigung und bieten Nachbetreuung an.
Wir ermöglichen weiter PC-Arbeitsplätze, Gruppencoachings und Workshops zu verschiedenen Themen.
Die Teilnahme ist freiwillig und findet in der Regel über einen Zeitraum von 6 Monaten statt. Eine Verlängerung ist möglich.
Zielgruppe
Erwerbslose, die länger als zwölf Monate arbeitslos sind
Zugangsvoraussetzungen
Die Teilnahme erfolgt in Abstimmung mit Ihrem Fallmanager. Beziehen Sie keine Leistung (ALGII) ist ein freier Zugang ebenso möglich.
Förderung
Das Projekt wird durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.